„Otternasen-Zimmer“ versüßt Schulkindern den Krankenhausaufenthalt
Münster. Ins Clemenshospital sind die Otternasen eingezogen! Am Freitag, 8. Oktober, konnte auf der Schulkinderstation dank des Engagements des Vereins Die Otternasen aus Merfeld ein Patientenzimmer speziell für Mukoviszidose-Kinder eingeweiht werden. Hier sollen sich die kleinen Patienten zukünftig bei ihren teils langen stationären Aufenthalten besonders wohl fühlen, und nach Behandlungen oder Untersuchungen abschalten können. Wichtiger Aspekt ist auch der ebenerdige, direkte Zugang nach draußen. So können auch Kinder mit Keimen, die eigentlich isoliert werden müssen, an die frische Luft, ohne über die Station gehen zu müssen.
Der Verein Die Otternasen veranstaltet jährlich ein Hobbyfußballturnier, und der Erlös kommt stets
Bedürftigen oder sozialen Projekten zu Gute. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Mukoviszidose-Verein, der schon lange gut mit dem Clemenshospital zusammen arbeitet, und daher das Geld vertrauensvoll in die Hände des Krankenhauses gab. Und dank des großzügigen Betrags von 10.000 Euro konnte so ein schönes und auch aufwändiges Projekt wie die komplette Ausstattung eines Jugend-Patientenzimmers realisiert werden. Hingucker ist neben Flachbildfernseher, Internetzugang und höhenverstellbarem Bett auch das barrierefreie Badezimmer mit buntem Duschvorgang und großem Fenster.
„Wir sind froh und dankbar, dass es immer wieder Menschen gibt, denen das Wohl anderer wichtig ist“, waren sich die beiden Chefärzte der Klink für Kinder- und Jugendmedizin, PD Dr. Otfried Debus und Dr. Georg Hülskamp, einig. „Dieses Zimmer ist ein besonderes Geschenk an die kleinen Patienten, die uns am Herzen liegen.“
Bislang keine Kommentare